DRM (Welt?) Rekord mit dem DE1102 | |
Geschrieben am 08.11.2005 Premiere 1: Portable Betrieb des modifizierten DE 1102 Premiere 2: DRM Empfangstest im Flugzeug Rekord 1: DRM Empfang in mindestens 7.000 m Höhe Rekord 2: DRM Empfang bei mindestens 700 kmh Ich war heute zwischen Berlin und Stuttgart unterwegs. Der Flug war schon längere Zeit geplant, so habe ich bei der Modifikation meines De 1102 etwas Druck gemacht und ihn gestern abend fertig gestellt. (Bericht zum DRM Mod) Die Sicherheitskontrolle am Flughafen war kein Problem. Musste das gute Stück noch nicht einmal auspacken. |
|
Hinflug: DE1102
gefährdet Flugverkehr ------------------------------------- Auf dem Hinflug saß ich leider am Gang. Trotzdem habe ich den DE1102 und meinen Rechner ausgepackt und es versucht. Auf Mittelwelle ging garnichts. Auch bei RTL und B5 auf 6095 und 6085 war kein Signal auszumachen. Auf 15440 kHz konnte ich mit viel Mühe sehr kurzzeitig die Deutsche Welle empfangen. Als ich gerade so schön beim testen war kam der Steward und fragte, ob dies ein Radio sei. Na klar ! Das müsse ich ausmachen, wäre nicht zulässig. Auf meine Frage was daran gefährlich sein sollte sagte die nebenstehende Stewardess doch glatt: Die Batterien. Mit einem Lachen war ich dann nett und habe eingepackt, nicht ohne vorher noch ein Foto zu schiessen. |
|
|
|
Rückflug: Erst pfui, dann
hui ----------------------------- Auf dem Rückflug war ich schlauer und saß am Fenster. Der Mittelplatz war frei, so konnte ich mich entfalten. Den DE 1102 hatte ich anfänglich unter meinem Arm auf der Armlehne (Tarnung), die Antenne hinter der Sonnenschutzblende versteckt. Wiederum war auf dem 49 m Band nix zu machen. Auf 3995 kHz konnte ich immerhin die Deutsche Welle mit Label empfangen. Dann habe ich es noch mal mit der Mittelwelle versucht. Da diesmal die Benutzung des DE1102 nicht beanstandet wurde war ich etwas mutiger und habe den Empfänger an das Fenster gehalten. Auf der 1296 war sofort ein Signal erkennbar. Inklusive Label, kurze Zeit später sogar mit Audio. |
|
|
|
|
|
Was für eine Freude. Hier ein kurzes Stückchen Dream Log : >>>> Dream Software Version 1.3cvs Starttime (UTC) 2005-11-08 18:40:16 Frequency 1296 kHz Latitude Longitude Label BBCWorld Service Bitrate 21.60 kbps Mode A Bandwidth 10 kHz MINUTE SNR SYNC AUDIO TYPE 0000 12 122 0/10 0 0001 13 84 183/10 0 0002 18 150 1450/10 0 0003 18 150 1510/10 0 SNR min: 0.8, max: 19.9 CRC: <<<< |
|
Nun ging es ja Richtung Berlin, also die 855 ausgewählt. |
|
|
|
Auch hier hatte ich
sofort Erfolg. Anfangs war das Signal noch etwas schwächlich, aber dann
habe ich durchgängig ein stabiles Signal und Audio gehabt. Davon gibt es leider nur ein Foto und einen Bildschirmsnapshot. Warum Dream keine Log Datei geschrieben hat ist mir schleierhaft. |
|
|
|
|
|
Und dann war der kurze Flug auch schon zu Ende. Immerhin, das erste Mal DRM im Flugzeug. War schon eine interessante Sache, werde ich bei Gelegenheit mal wiederholen. |